Ab dem Sommer 2021 gelten andere Gottesdienstzeiten in den Kirchengemeinden Dietrich Bonhoeffer in Melverode und St. Thomas im Heidberg. Die Ursache dafür ist der bevorstehende Eintritt von Pfarrer Eckehard Binder in den Ruhestand. Er wird am 12. September um 18:00 Uhr in einem Gottesdienst verabschiedet, ist aber bereits ab Mitte Juli urlaubsbedingt nicht mehr im Gemeindedienst tätig.
Dann steht nur noch eine Pfarrstelle für beide Kirchengemeinden zusammen zur Verfügung. Eventuell kann die 50-Prozent-Stelle von Pfarrer Binder noch einmal befristet bis Ende 2023 besetzt werden. Das ist jedoch nicht sicher.
Aus diesem Grund haben die Kirchenvorstände beider Gemeinden über Alternativen zu den bisherigen Zeiten und Orten der Gottesdienste beraten. Sie haben nach intensiven Überlegungen folgendes Modell beschlossen:
Am 1. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr St. Nicolai oder St. Thomas (im monatlichen Wechsel),
am 2. Sonntag im Monat mit Abendmahl um 9:30 Uhr St. Thomas und um 11:00 Uhr Dietrich Bonhoeffer,
am 3. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr St. Thomas oder um 11:00 Uhr St. Nicolai (im monatlichen Wechsel),
am 4. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr St. Thomas und um 11:00 Uhr Dietrich Bonhoeffer,
(ggf.) am 5. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr St. Thomas und 11:00 Uhr Dietrich Bonhoeffer.
Dieses Modell gilt ab Juni 2021. Nach einem Jahr sollen die damit gemachten Erfahrungen ausgewertet werden.
Das bedeutet für die Besucher der Gottesdienste einige Veränderungen: Die Gottesdienste am Vormittag beginnen zukünftig in St. Thomas bereits um 9:30 Uhr, in Dietrich Bonhoeffer bzw. St. Nicolai erst um 11:00 Uhr. Durch diese versetzten Zeiten kann nun ein/e Pfarrer/in, Lektor/in oder Prädikant/in beide Gottesdienste nacheinander feiern. Der Abstand von 90 Minuten zwischen Beginn und Beginn ermöglicht eine konzentrierte Teilnahme am 1. Gottesdienst und ein ruhiges Ankommen zu Beginn des 2. Gottesdienstes.
An zwei Sonntagen im Monat wird jeweils nur ein Gottesdienst stattfinden. Am 1. Sonntag wechseln sich die Gemeinden mit einem Abendgottesdienst um 18:00 Uhr ab. Am 3. Sonntag findet dann in der Gemeinde, die am 1. Sonntag keinen Gottesdienst hatte, ein Gottesdienst am Vormittag statt. Beide Gemeinden laden sich an diesen Sonntagen herzlich zum gegenseitigen Besuch der Gottesdienste ein.
In unserem Gemeindebrief sind künftig stets alle Gottesdienste aus dem Heidberg und aus Melverode abgedruckt. In der Gottesdienstliste hier auf der Homepage ist der Veranstaltungsort immer mit angegeben.
Sie werden vielleicht feststellen, dass das Grundraster nicht immer konsequent durchgehalten ist. Das liegt an besonderen Terminen oder manchmal auch an langfristigen Absprachen wie z.B. am 13. Juni: Diesen Gottesdienst haben wir bereits vor einem Jahr mit Jens-Peter Enk geplant. Solche Abweichungen wird es auch zukünftig immer wieder geben.
Das Sommerquartal besitzt jedoch den grundsätzlichen Vorteil, dass es keine hohen christlichen Feiertage umfasst. Zu solchen Terminen wie z.B. Weihnachten, Ostern und Pfingsten werden jeweils gesonderte Absprachen notwendig. Über diese werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Nachrichten Ansicht
News
10.05.2021
Kategorie: ThomasGemeinde