Suche

Konfirmation

Mit der Konfirmation bestätigt junge Menschen selbstständig seinen christlichen Glauben, sagt „Ja" zu der eigenen Taufe und verspricht, in der Gemeinde der Getauften zu bleiben.


Voranmeldungen für den Konfirmandenunterricht werden im Gemeindebüro entgegengenommen.
Voraussetzung ist, dass das Kind spätestens mit Unterrichtsbeginn das 13. Lebensjahr vollendet hat bzw. nach den Sommerferien in die achte Klasse kommt.
Die endgültige Anmeldung erfolgt bei einem Besuch des Pfarrers, der für den Unterricht verantwortlich zeichnet.

Der Unterricht in der St.-Thomas-Gemeinde ist auf zehn Monate „verdichtet".
Er beginnt in der Regel nach den Sommerferien.
Der wöchentliche Unterrichtstermin ist am Dienstag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
In den Herbstferien fahren alle Konfirmanden des Pfarrverband Braunschweiger Süden gemeinsam auf Konfirmandenfreizeit. Zwischen den Herbst- und Osterferien findet der Unterricht am Dienstag nur einmal im Monat statt. Hinzu kommen Seminartage entweder am Samstagvormittag oder am Freitagnachmittag im Gemeindezentrum St. Thomas oder möglicherweise anderswo im Pfarrverband Braunschweiger Süden.

In der Konfirmandenzeit sollten 20 bis 25 Gottesdienste bzw. Andachten - auch an anderen Orten - besucht werden.

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen und hier die Datenschutzerklärung. Bitte lassen Sie beide Dokumente ausgefüllt und unterschrieben dem Gemeindebüro zukommen. Einige Felder in der Anmeldung werden nachträglich vom Büro ausgefüllt.

Wir benötigen außerdem Kopien der Geburtsurkunde des angehenden Konfirmanden / der angehenden Konfirmandin und der Taufurkunde (wenn zutreffend).

Am Konfirmandenunterricht können auch nicht getaufte Kinder teilnehmen. Für sie ist der Konfirmandenunterricht Taufunterricht. Die Taufe erfolgt in der Regel nach der Hälfte der Zeit.