Suche

Nachrichten Ansicht

News

23.02.2022 Kategorie: ThomasGemeinde

Ein Weg in die Gegenwart

Einladung zu kontemplativen Exerzitien im Alltag

„Wechselnde Pfade,
Schatten
Licht,
alles ist Gnade,
fürchte dich nicht!“
 

Die Zeit mit dem Corona-Virus hat viele von uns herausgefordert. Die Einschränkungen verbunden mit Sorgen, Unsicherheit, Trauer und vielleicht auch Wut haben bei vielen dazu geführt, dass das „Gedanken-Karussell“ im Kopf gar nicht mehr aufhört. Immer wieder haben nicht wenige erleben müssen, wie alle Pläne über den Haufen geworfen wurden. Es fällt immer schwerer, in der Gegenwart zu sein.
Vielleicht geht es Ihnen auch so. Vielleicht möchten Sie manchmal einfach nur da sein, den Kopf frei haben und nichts tun und leisten müssen!
Die christliche Tradition weiß von Anfang an, dass all dieses aus dem einfachen und unmittelbaren Kontakt zu Gott herausfließen kann, der die Quelle von Ruhe und Gelassenheit ist. Still werden vor Gott und offen werden für seine Gegenwart, das ist ein besonderer Weg.
Schon seit Jahren gehen wir in der St. Thomas-Gemeinde im Heidberg den geistlichen Weg des kontemplativen Jesusgebetes. Seit Beginn der „CoronaZeit“ treffen wir uns jeden Montagabend zur Meditation in unserer Kirche. Während der Passionszeit möchten wir Sie einladen, mit uns diesen Weg in die Gegenwart Gottes zu gehen. Bei ihm steht die Übung der Wahrnehmung der Gegenwart im Vordergrund. Es geht um ein Stille - Werden vor Gott.
„Das kontemplative Gebet eröffnet die Möglichkeit, auf die leise und sanfte Stimme der liebenden Gegenwart zu lauschen, die wir „Gott“ nennen.“
Kontemplative Exerzitien wollen zu dieser Form des Gebetes hinführen. Es ist ein Weg der Achtsamkeit, des Loslassens von gedanklichen Plänen und Problemen, des schweigenden Da - Seins und der inneren Ausrichtung auf Gott. Übungen zur Wahrnehmung des Körpers und des Atems begleiten diesen Übungsweg.
Weil es nicht jedem möglich ist, dafür für eine Woche oder auch 10 Tage einfach aus dem „Alltag auszusteigen“, gibt es die Möglichkeit von kontemplativen „Exerzitien im Alltag“. Sie möchten hinführen zu einer achtsameren Lebenshaltung und zu einem Leben, das sich mehr und mehr getragen weiß in der Erfahrung der liebenden Nähe und Gegenwart Gottes.
Wenn Sie sich darauf einlassen möchten, müssen Sie dafür keine Vorkenntnisse mitbringen. Sie sollten aber bereit sein, diesen mehrwöchigen Übungsweg verbindlich mit folgenden Elementen mitzugehen:
- möglichst täglich eine Zeit der Meditation in Ihrem Alltag
- die verbindliche Teilnahme an den wöchentlichen Andachten mit Anleitungen, Impulsen, Übungen und einem Erfahrungsaustausch
- Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit zu verabredeten Einzelgesprächen


Es ist ein spannender Weg, bei dem sich vieles eröffnen kann!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie mit dabei wären.
Die Exerzitien beginnen am Montag, d. 14 März 2022 um 19.30 Uhr und gehen bis Ostern
jeweils montags in der Zeit von 19.30 – 21.30 Uhr in der St- Thomas-Kirche im Heidberg
Beenden wollen wir die Exerzitien mit einem gemeinsamen Abendmahlsgottesdienst, dessen Termin noch nicht genau feststeht, aber voraussichtlich am Ostermontag, d. 18. April, ab 18.00 Uhr sein wird.
Natürlich achten wir bei allen Terminen auf die gültigen Corona-Bestimmungen, was die Abstände, das Tragen einer Maske und das Lüften betrifft.
Es gilt auf jeden Fall die „3 – G – Regel“!

Es wäre schön, wenn Sie sich unter dieser E-Mail – Adresse anmelden.


Ihre Sabine Schmidt und Eckehard Binder

 

Beitrag von Sabine Schmidt und Eckehard Binder