Nach sieben Jahren verlässt Diakonin Jana Steiner den Braunschweiger Süden. Sie hat in dieser Zeit mit zahlreichen Konfirmanden-Jahrgängen, Jugendlichen, Teamerinnen und Teamern sowie Pfarrerinnen und Pfarrern zusammengearbeitet.
Wie der geschäftsführende Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow mitteilt, lädt der Pfarrverband Braunschweiger Süden zu einem Gottesdienst ein, um sich von ihr zu verabschieden. Die Andacht findet statt am Sonntag, 18. September 2016 in der Kirche St. Markus in der Südstadt, Heidehöhe 28, Braunschweig, und beginnt um 15:00 Uhr. Nach dem Gottesdienst soll es die Möglichkeit geben, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken und Jana Steiner persönlich einen guten Weg zu wünschen. Die Diakonin verlässt nach den Herbstferien die sieben Kirchengemeiden und wird dann in Wolfenbüttel eine neue Stelle antreten.
Steiner schreibt in einem Abschiedsbrief an ihre Weggefährtinnen und -gefährten: "Sieben Jahre Konfirmanden- und Jugendarbeit im Braunschweiger Süden: das waren zwischen 700 und 800 begleitete Konfis, etliche Konfi-Tage, Konfi-Freizeiten, unzählige Konfirmationen, viele Mitarbeiterkreise mit viel leckerem Essen, Mitarbeiterschulungen, Adventsfreizeiten, Gottesdienste, einige Kirchenvorstandssitzungen, viele gesungene Lieder und natürlich noch Einiges mehr…
Sieben Jahre Braunschweiger Süden, das waren vor allem Begegnungen und Gemeinschaftserlebnisse mit euch und Ihnen. Miteinander über Gott und die Welt nachdenken, sich austauschen, lachen, weinen, reden, zuhören, Leben teilen, manchmal auch nur kleine und trotzdem intensive Momente erleben… Vieles in dieser Zeit ist schön gewesen und hat mich und mein Leben bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar. Einiges war aber auch immer wieder herausfordernd und manchmal auch mühsam. Nun mache ich mich auf zu neuen Wegen und Ufern… ich verlasse den Braunschweiger Süden und werde als Diakonin in Wolfenbüttel arbeiten. Dort erwarten mich neben Konfirmanden- und Jugendarbeit auch nochmal andere Schwerpunkte und damit neue, reizvolle Schwerpunkte für mein weiteres berufliches Leben. Wie das bei Abschieden häufig so ist, gehe auch ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge."
Sieben Jahre Braunschweiger Süden, das waren vor allem Begegnungen und Gemeinschaftserlebnisse mit euch und Ihnen. Miteinander über Gott und die Welt nachdenken, sich austauschen, lachen, weinen, reden, zuhören, Leben teilen, manchmal auch nur kleine und trotzdem intensive Momente erleben… Vieles in dieser Zeit ist schön gewesen und hat mich und mein Leben bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar. Einiges war aber auch immer wieder herausfordernd und manchmal auch mühsam. Nun mache ich mich auf zu neuen Wegen und Ufern… ich verlasse den Braunschweiger Süden und werde als Diakonin in Wolfenbüttel arbeiten. Dort erwarten mich neben Konfirmanden- und Jugendarbeit auch nochmal andere Schwerpunkte und damit neue, reizvolle Schwerpunkte für mein weiteres berufliches Leben. Wie das bei Abschieden häufig so ist, gehe auch ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge."