Bitte einfach lächeln!
Es klingt so ein bisschen nach vergangenen Zeiten, nach Rosarot und Flower-Power, das Gebot von der Liebe. Was ist denn das überhaupt: Liebe? Ein Relikt lang vergangener Tage, eine Lebensabschnittsbeschäftigung, wirtschaftlich kalkuliert und zweckmäßig ausgeübt? Welcher Nutzen ergibt sich daraus? Und steht nicht häufig das Zeitmanagement über der Liebe? „Ich habe keine Zeit für dich!“ Wer hat diesen Satz nicht schon mal gehört?
Vielleicht lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen: Wie wäre es, man würde die Liebe nicht planen, sondern auf sich zukommen lassen? Einfach so. Sie als tägliche Herausforderung annehmen und ausüben? Ganz gleich, wer einem da über den Weg läuft und einen ärgert. Vielleicht schnauzt der eine nicht zurück, wenn ihn am Kiosk eine mürrische Stimme fragt, was man haben möchte. Vielleicht kommt eine freundliche Antwort mit einem Lächeln zustande – trotzdem. Vielleicht erledigt da die andere am Arbeitsplatz etwas für ihre Kollegin, weil sie sieht, dass diese unter Zeitdruck steht – einfach so. Vielleicht lassen die Eltern einmal geduldig einen pubertären Wutausbruch über sich ergehen – aus Liebe, einfach so. Ein kleines bisschen, jeden Tag – dranbleiben, trainieren. Aufmerksamer, achtsamer werden und damit in manch angespannter Situation ein paar kleine Sonnenstrahlen verteilen. Einfach so.
Dann könnte in diesem Sinne die Flower-Power wieder ganz aktuell werden.
Vielleicht lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen: Wie wäre es, man würde die Liebe nicht planen, sondern auf sich zukommen lassen? Einfach so. Sie als tägliche Herausforderung annehmen und ausüben? Ganz gleich, wer einem da über den Weg läuft und einen ärgert. Vielleicht schnauzt der eine nicht zurück, wenn ihn am Kiosk eine mürrische Stimme fragt, was man haben möchte. Vielleicht kommt eine freundliche Antwort mit einem Lächeln zustande – trotzdem. Vielleicht erledigt da die andere am Arbeitsplatz etwas für ihre Kollegin, weil sie sieht, dass diese unter Zeitdruck steht – einfach so. Vielleicht lassen die Eltern einmal geduldig einen pubertären Wutausbruch über sich ergehen – aus Liebe, einfach so. Ein kleines bisschen, jeden Tag – dranbleiben, trainieren. Aufmerksamer, achtsamer werden und damit in manch angespannter Situation ein paar kleine Sonnenstrahlen verteilen. Einfach so.
Dann könnte in diesem Sinne die Flower-Power wieder ganz aktuell werden.