Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.12.2021 Kategorie: ThomasGemeinde

Konfirmandenfreizeit in Goslar

Vom 18.-24. Oktober fuhren wir, 80 Konfirmanden mit 20 Teamern aus dem Braunschweiger Süden in die Jugendherberge Goslar.
Nach der Anreise mit dem Bus bildeten wir Gruppen und wurden Vertrauensteamern zugeteilt, die in den folgenden Tagen unsere Ansprechpartner waren.
Über die Woche hinweg fanden verschiedene Themeneinheiten statt, die von den verschiedenen Teamern geleitet wurden. Die Themeneinheiten wurden unter der Jahreslosung: „Seid barmherzig wie euer Vater barmherzig ist“ anders als der Konfirmandenunterricht zuhause in den Gemeinden gestaltet. Wir haben uns zum Beispiel mit der Herstellung von Kleidung befasst und was man gegen den fragwürdigen Herstellungsprozess tun kann. Auch haben wir einen Einblick in das alltägliche Leben eines Blinden bekommen, indem wir einen kleinen Parkour blind bewältigen mussten.
In der Mittagspause bestand die Möglichkeit die Stadt Goslar zu erkunden und dort einkaufen zu gehen. Nachmittags wurden Workshops angeboten, die man frei wählen konnte. Zum Beispiel gab es einen Tanzen Workshop, in dem drei Tänze beigebracht wurden: Disco Fox, langsamer Walzer und Cha Cha Cha. Man mag es nicht glauben, aber der Ansturm war so groß, dass sich sogar Tanzpaare bestehend aus zwei Jungs bildeten. Auch Activity und Schachspielen, die Pilzführung, der Kreativworkshop, Fußball, Popcorn überm Lagerfeuer, Yoga u.v.m. erfreuten sich großer Beliebtheit. Ansonsten besuchten wir das Bergwerk Rammelsberg und machten eine Stadtrally durch die Innenstadt Goslars.
Da das Wetter nicht immer mitspielte mussten verschiedene Workshops und ganze Abendprogramme ausfallen oder verschoben werden. Das Singen und das Teetrinken waren ein großer Bestandteil von jedem Tag. Ein Abendprogramm war das Agapemahl, welches sich wie ein Gottesdienst gestaltete, aber ein bisschen ruhiger ablief. Jeder konnte sich ein Kissen oder eine Decke mitbringen. Täglich wurden Zimmerkontrollen durchgeführt, bei denen man Punkte ergattern konnte, indem man tanzte, sang oder die Tagesteamer mit Süßigkeiten bestach. Für die ganz übermotivierten von uns gab es jeden Tag um 6:45 Morgensport. Nachdem wir
am 24.10. im Bus abgereist waren wurde ein Abschiedsgottesdienst in Melverode gefeiert, zu dem auch unsere Eltern kamen.
 

Gottesbilder der Konfis

Beitrag von Pia B. & Robert