Suche

Nachrichten Ansicht

News

30.11.2014 Kategorie: Markus-Gemeinde, Pfarrverband

Gemeinsames Pfarramt führt zu Bewusstseinswandel in den Gemeinden

Pfarrverband Braunschweiger Süden hat jetzt eigenes Logo

Seit dem 1. Juni 2014 gehört die Kirchengemeinde St. Markus zum Pfarrverband Braunschweiger Süden. So heißt es jedenfalls in einer Kirchenverordnung. Was das heißt, buchstabieren die Vorstände der betreffenden sieben Kirchengemeinden in diesen Tagen immer wieder im Kleingedruckten durch. Und diejenigen, die sich nun schon länger damit befassen, merken: Die neue Organisationsform hat einen Bewusstseinswandel zur Folge! Bisher war es doch so: Wer hier in der Kirche war, gehörte automatisch zu einer der sieben Gemeinden im Braunschweiger Süden. Und zu dieser Gemeinde gehörte die jeweilige Kirche, das Gemeindehaus, die Gemeindegruppe... und eben der Pfarrer beziehungsweise die Pfarrerin. In jeder Gemeinde gab es ein Pfarramt, von dem alle wussten, wo es zu finden ist, und an das man sich wenden konnte, wenn man etwas brauchte. Mit der Bildung des Pfarrverbandes gibt es nur noch ein gemeinsames Pfarramt, eben das Pfarramt des Pfarrverbandes Braunschweiger Süden. Und die betreffenden Pfarrer sind nicht mehr Pfarrer der jeweiligen Gemeinden, sondern Pfarrer im Pfarrverband. „Und?", werden sich jetzt einige fragen, „wo ist denn da jetzt der Unterschied?"
Stimmt. Eben merkt man es kaum. Jede Gemeinde hat „gefühlt" noch immer ihren Pfarrer bzw. ihre Pfarrerin – mal unabhängig von der Frage, ob dabei eine ganze oder nur noch eine halbe Stelle bekleidet wird. Ab 2023 – so die Planung der Kirchenleitung – werden wohl nur noch vier Vollzeitstellen übrig sein... Die Veränderungen, die in den evangelischen Gemeinden bislang kaum spürbar sind, werden in den nächsten Jahren immer deutlicher zu Tage treten. Alle werden immer mehr regional denken ohne dabei zu vergessen, lokal zu handeln. Stück um Stück muss realisiert werden, dass alle einem Pfarrverband angehören, der für das kirchliche Leben in dem gesamten Bereich Verantwortung trägt. Was das Gemeindeleben angeht, entscheiden letztlich natürlich weiterhin die Gemeindeglieder vor Ort. Dabei bleibt es trotz aller Veränderungen in der äußeren Organisationsstruktur. Die Grafik, die das neue Logo des Pfarrverbandes ist, versucht ein Stückweit die neue Situation zu versinnbildlichen: „Wir sind sieben Kirchengemeinden." Das zeigt die gelbe Sieben. Diese sieben Kirchengemeinden sind eins in dem Bemühen, Kirche in der Nachfolge Jesu Christi zu sein. Es wächst da etwas hinzu (in der Graphik grün angefügt). Und betrachtet man die Sieben zusammen mit dem, was da keimt, sieht man das Kreuz, von dem her sich die Christinnen und Christen im Brauschweiger Süden verstehen.

Die Wort-Bild-Marke des Pfarrverbandes Braunschweiger Süden: Die sieben Kirchengemeinden sind eins in dem Bemühen, Kirche in der Nachfolge Jesu Christi zu sein.