Suche

Nachrichten Ansicht

News

13.04.2015 Kategorie: Markus-Gemeinde, Pfarrverband

Fortbildungsreihe über Religion ist abgeschlossen

Sieben aufschlussreiche Abende beschäftigten sich mit Weltanschauungen

In der Woche nach Ostern endete das Fortbildungsprojekt „Grundwissen Religion", das im Gemeindezentrum St. Markus stattfand. Von Januar bis April folgten durchschnittlich 16 Interessierte aus ganz Braunschweig, mit und ohne kirchliche Bindung, der Angebotsreihe von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow. Jeder der sieben Abende stand unter einer Überschrift: • Religion
• Mensch
• Jesus
• Gott
• Kirche
• Ethik
• Zukunft Mit ganz unterschiedlichen Medien und Methoden ermöglichte Kopkow den Teilnehmenden einen Einblick in den äußerst vielschichtigen Themenkomplex. Der Gesprächsleiter ist seit rund zehn Jahren als Religionslehrer am Gymnasium im Heidberg tätig und erstaunte seine Gäste zur Begrüßung mit einer unerwarteten Aussage: „Durch die Beschäftigung mit dem Lehrplan lerne auch ich sehr viel dazu – insofern sehe ich meine Tätigkeit an der Schule auch ein Stückweit als eine Art Langzeitfortbildung an." Die Inhalte, die der Pfarrer an den Abenden beleuchtete, würden auch im Schulunterricht thematisiert. „Das Ziel", so Kopkow, „ist nicht eine religiöse Erziehung der Schülerinnen und Schüler, sondern die Auseinandersetzung mit religiösen Überzeugungen, Traditionen und moralischen Einstellungen." Die Gruppenteilnehmenden konnten in den vier Monaten erfahren, dass Strukturen des menschlichen Zusammenlebens sich in den verschiedenen Grundsätzen und Geboten der Religionen wiederfinden und diese die Basis einer Gemeinschaft darstellen. In der Schlussrunde dankten die Interessierten dem Schulpfarrer für seine aufschlussreichen Ausführungen und die gelungene verständliche Aufarbeitung und Präsentation der komplexen Lehrinhalte.

Unterrichtsmaterialien
Foto: Jens Ackermann

Religion hat viele Facetten
Grafik: Pfeffer

Pfarrverband Braunschweiger Süden
Grafik: a-Punkt-a-Design