05.08.2020
„Ist es nicht gefährlich, dahin zu gehen? Ist es nicht gefährlich da, im Libanon?“
So wurden Prädikantin Antje Gottwald und ihr Ehemann, Pfarrer Detlef Gottwald, immer wieder gefragt, als ihre Tochter 2017 für ein Jahr zum Theologiestudium an die NEST ging, die Near Eastern School of Theology in Beirut.
Dass es unerwartet gefährlich sein kann, haben die furchtbaren Bilder der letzten Tage vor Augen geführt. Zusätzlich zu allen Schwierigkeiten, mit denen die Menschen im Libanon zu kämpfen haben – Corona wie überall auf der Welt, wirtschaftlicher Niedergang und Inflation – hat Sorglosigkeit zur größten denkbaren Katastrophe geführt.
Eine Stadt liegt in Trümmern, traumatisierte Menschen versuchen, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Weltweit ist die Hilfsbereitschaft groß.
Die NEST wurde auf allen acht Etagen sowie zwei Kelleretagen stark beschädigt. Obwohl sie fünf Kilometer Luftlinie vom Hafen entfernt liegt, sind alle Fenster zerstört, alle Glastüren beschädigt, die Rahmen verzogen, die Einrichtung der Büros zerstört. Der Ort, an dem die protestantischen Pfarrer für die evangelischen Kirchen des Nahen Ostens ausgebildet werden, kann den Wiederaufbau nicht alleine stemmen. „Noch nie wurde die NEST so schwer getroffen“, schreibt Professor Dr. George Sabra, der Hochschulpräsident, „nicht einmal in den schlimmsten Tagen des fünfzehnjährigen libanesischen Bürgerkrieges.“
Die „Evangelische Mission in Solidarität“ (ems) entsendet jedes Jahr deutsche Studierende nach Beirut. So können diese Einblicke in ganz andere Realitäten gewinnen, können die Vielfalt von Kirche entdecken und den christlich-islamischen Dialog intensiv betreiben. Zugleich finanziert die ems dadurch die Arbeit vor Ort zu Teilen mit.
Die ems bittet nun um Spenden, um vor Ort gezielt Wiederaufbauarbeit leisten zu können, zugleich garantiert sie, dass das Geld dort ankommt, wo es hingehört. Falls Sie diese Arbeit unterstützen mögen, senden Sie bitte Ihre Spende an:
Evangelische Mission in Solidarität e.V.
Evangelische Bank – IBAN: DE85 5206 0410 0000 0001 24
Verwendungszweck „NEST Libanon“
Weitere Informationen zur ems finden Sie unter: https://ems-online.org/
Die Homepage der NEST finden Sie unter: http://www.theonest.edu.lb/en/Home
Und schließen Sie die NEST in Ihre Fürbitten ein, den Christen in Syrien und Libanon bedeutet es viel, nicht vergessen zu sein.
Danke.
Detlef Gottwald
Pfarrer im Pfarrverband Braunschweiger Süden
zuständig für die Kirchengemeinden im Heidberg und Melverode