Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.09.2023 Kategorie: ThomasGemeinde

Rückblick auf den Tatort: Kirche

Am 1.7.2023 fand wieder ein besonderer Krimi-Gottesdienst zur TV Primetime am Samstag Abend um 20.15 Uhr in der St. Thomas Gemeinde statt: Tatort Kirche.

Wie viele spannende Kriminalgeschichten finden sich in der Bibel! Diesmal ging es um einen Bericht aus dem 1. Buch Samuel 25, 2-42 im Alten Testament.

Am Anfang war die Leiche. Die Identität des Toten konnte schnell ermittelt werden. Es handelte sich um Nabal, den reichen Viehzüchter, der zu Hause in seinem Bett tot aufgefunden wurde. Wer hat diesen Tod verursacht?

Die Ereignisse in den Tagen vor seinem Tod konnten ohne Mühe recherchiert werden. Nabal hatte seine Hirten mit vielen Schafen und Ziegen an den Rand der Wüste Negev auf die Weidegründe geschickt. Dort waren sie von David und seinen Männern gut beschützt worden. Als nun David den Lohn für seine Arbeit einforderte und seine Männer zu Nabal schickte, kam es zum Streit mit diesem geizigen und jähzornigen Mann, der nicht zahlen wollte. Ist dieser Streit etwa eskaliert und hat einer der Männer Davids Totschlag begangen?

Welche Rolle spielte Nabals Frau, Abigajil, bei seinem Tod? Sie hatte es nicht leicht mit ihrem cholerischen und streitsüchtigen Mann. Hat sie etwa die Gelegenheit beim Fest, das Nabal ausgerichtet hatte, genutzt, um ihren Mann umzubringen, als dieser schon betrunken war?

Da waren auch noch Abigajils Mägde, die für die Hausarbeit zuständig waren. Und ihr Knecht, der Abigajil treu ergeben war. Welche Beziehungsgeflechte gab es da?

Oder sollte gar ein großer Unbekannter der Mörder sein?

Bevor am Ende eine überraschende Auflösung des Falles passiert, bekommen alle Besucher Einblick in das pralle Leben im alten Israel, in Beziehungsgeschichten und in Bedrohung durch tödliche Waffen. Und dann ergibt sich zum Schluss sogar ein gutes Ende. Gott ließ Abigajil klug handeln. So konnte ein Blutvergießen vermieden werden.

Fasziniert verfolgten die Gottesdienstbesucher in der gut gefüllten Kirche die Aufklärung des Falles.

Im Anschluss an den Gottesdienst ergaben sich beim leckeren gemeinsamen Abendessen jede Menge Gesprächsthemen.

Die Serie der Krimi-Gottesdienste „Tatort Kirche“ in der Kirchengemeinde St. Thomas soll in loser Folge fortgesetzt werden. Interessenten, die sich in die spannenden Geschichten der Bibel eindenken und diese besonderen Krimi-Gottesdienste mitgestalten wollen, sind herzlich willkommen.

Vikar Hennebichler

Beitrag von Dr. Christoph Axmann